Hab mein Herz in Heidelberg ...
Als ich 1995 an das Theater der Stadt Heidelberg kam war kaum Gefühl für Tanz vorhanden. Liz King versuchte mich in Werken wie der "Der Leser die Bucklige und das Tier" von Kafka, zum Move zurück zu holen - der harte Kampf zum Modern Ballett - Modern Dance Theater. Die Kompanie war mega International. Ein Jahr später übernahm Hans Falàr
- Schauspieler und Regisseur aus Frankfurt am Main - die Leitung der Kompanie.
Werke wie "Duende", "Stoned", "Orgie" von Pasolini, "Fräulein Julie" von Strindberg füllten mich aus, sowie meine neue Choreographie "Experience No 3".
Auch viele Arbeiten als Choreograph im Schauspiel und in der Oper durchzogen mein Engagement.
1988 verließ Hans Falàr das Theater und ich wurde als Leiter der Kompanie eingesetzt.
Mit Arbeiten der Choreographen des Ensemble wie Mario Heinemann, mit dem "Das Fliegenpapier" und "Hellhörig" von Robert Musil, sowie Corinna D`Angelo, die das Leben der "Maria Stuart" in Szene setzte, arbeitete das Ensemble bis zum Intendantenwechsel noch zwei Jahre diese Struktur.
1999 im Herbst wurde das komplette künstlerische Personal vom neuen Intendanten gekündigt. Für mich hieß das einen neuen Anfang suchen.